Der letzte Spieltag in der 1. J19-Bezirksliga hatte es so richtig in sich - und dabei war unser Jugend-Team selbst gar nicht am Tisch aktiv, aber letztlich und wie erhofft, "der lachende Dritte" im Rennen um den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksoberlige der kommenden Saison.

Zur Ausgangssituation: ein Wochenende zuvor hatten sich Milo Maiwald, Joseph Muschler, Gazi Altinok und Ismet Redzhepov (im Bild v.r.n.l.) bei ihrem letzten Spiel gegen den Konkurrenten VfL Winz-Baak durch einen 7:3-Heimerfolg mit einem Punktekonto von 19:5 aussichtsreich in Stellung gebracht. Mit dem ETSV Witten und eben VfL Winz-Baak sollten die beiden Verfolger-Teams mit jeweils 16:4 Punkten am letzten Spieltag noch aufeinander treffen. Dabei muss man wissen, das wir in unserem Bezirk im Jugendbereich nach dem "Braunschweiger Spielsystem" in jeder Partie um 4 Punkte für die Tabelle spielen: ein 10:0 /9:1 / 8:2 bringt für den Sieger die volle Punktzahl, bei einem 7:3 bzw. 6:4 werden die Punkte im Verhältnis 3:1 auf beide Teams aufgeteilt und bei einem 5:5-Remis würde jeder 2 Punkte für die Tabelle einheimsen. Aufgrund des guten Spielverhältnisses unserer Jungs war klar: nur im Falle einer vollen Punktzahl für eines der Verfolger-Teams könnte dieses unseren Jungs den "Platz an der Sonne" noch entreissen.

Aufgrund des click-TT-Live-Tickers des Gastgebers ETSV Witten konnten wir in Herne dem Verlauf des Verfolger-Duells einigermaßen folgen und erlebten ein wahres Wechselbad der Gefühle: nach 4 Partien stand es 2:2 und die Hoffnung war groß, dass beide Teams noch je einen Sieg holen würden, um die von uns erhoffte Punkteteilung zu ermöglichen. Aber vor allem die Jungs aus dem Hattinger Stadtteil Winz-Baak taten uns partout nicht den Gefallen, bogen reihenweise Satz-Rückstände noch im fünften Durchgang zu ihren Gunsten um und erkämpften sich eine 7:2-Führung - waren also nur noch einen Sieg im letzten noch laufenden Match entfernt, um alle 4 Punkte für die Tabelle zu ergattern. Für uns dauerte es gefühlte Ewigkeiten, bis die Wittener Nummer 1 in diesem Spiel letztlich mit 16:14 im 5.Satz für den dritten Wittener Tagessieg sorgte und so den Punkte-Durchmarsch von Winz-Baak durchkreuzte. Kollektives Durchatmen unserer Jungs war anschließend über alle Handys zu vernehmen und gegenseitige Glückwünsche zu Meisterschaft und Aufstieg.