Nächste Termine
Fr.04.04.2025 Herner Gesundheitswoche: Tischtennis – Lifetimesportart für Jedermann |
Do.10.04.2025 Letzter Trainingstag vor den Osterferien |
Di.29.04.2025 Erster Trainingstag nach den Osterferien |
Henrik Sielhorst ist neuer Herren-Vereinsmeister
22 Akteure nahmen in diesem Jahr den Kampf um den Titel des Herren-Vereinsmeisters auf und spielten sich zunächst durch die Gruppenphase sowie drei anschließende Platzierungsrunden.
Familien-Spaß beim „Eltern-Kind-Turnier 2024”
Zehn Akteure unseres Tischtennis-Nachwuchses konnten kürzlich einen Elternteil motivieren, um als Doppel-Team an unserem alljährlichen Eltern-Kind-Turnier teilzunehmen und vielleicht einen der begehrten Pokale für die drei Erstplatzierten nach Hause entführen zu dürfen.
In insgesamt sieben Spielrunden, in denen die ursprünglich gemeinsam gestarteten Doppel-Paarungen auch mal auseinander gerissen und neu zusammengewürfelt wurden, kam der gemeinsame Spaß einmal mehr nicht zu kurz. Auch in den Spielpausen blieben sowohl die Wettkampftische wie auch zwei Tische, an denen unsere neuen TT-Roboter ausprobiert werden konnten, nur selten ungenutzt.
Elias Plötzke erreicht das WTTV-Top 32 bei den Jungen 13
Mit dem Ranglisten-Sieg bei den Jungen 13 des Bezirks Rhein-Wupper (er spielt dort seit Jahresbeginn für das Nachwuchs-Team von Borussia Düsseldorf und im Erwachsenen-Bereich aber weiter für unsere Westfalia) löst Elias Plötzke auch das Ticket für das WTTV Top 32-Turnier dieser Altersklasse am 9. Juni in St. Augustin - sein bisher größter sportlicher Erfolg.
Unser Bezirk Mittleres Ruhrgebiet hinkt da zeitlich etwas hinterher und trägt erst am jetzigen Pfingst-Wochenende seine Nachwuchs-Endranglisten aus.
Auch erfreulich hierbei aus unserer Sicht: Gazi Altinok vertritt unsere Vereinsfarben bei dieser Endrunde in der Jungen-15-Konkurrenz, die am Pfingtsonntag ab 10:00 Uhr in Hattingen ausgetragen wird.
„Pink gegen Rassismus” 2024
Auch in diesem Jahr beteiligen sich der Stadtsportbund (SSB) Herne und viele seiner ihm angeschlossenen Vereine im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus wieder an der Aktion „Pink gegen Rassismus”. https://www.ssb-herne.de/pink-gegen-rassismus/
Auch unser Verein steht für Offenheit und Toleranz ein und „bekennt Farbe”, in dem wir uns seit dem vergangenen Wochenende im Rahmen einiger unserer TT-Meisterschaftsspiele in den vom SSB kostenlos zur Verfügung gestellten T-Shirts präsentieren:
TT-Mitmach-Angebot im Rahmen der Herner Gesundheitswoche
Vom 11. bis 17. März diesen Jahres führt die Stadt Herne zum inzwischen 36-sten Mal die "Herner Gesundheitswoche" durch und ruft in diesem Rahmen alle Bürger/innen auf, an vielfältigen gesundheitsförderlichen Angeboten und Mitmach-Aktionen teilzunehmen.
Unser Verein öffnet in diesem Rahmen auch diesmal wieder an einem Abend seine Tore und lädt TT-Interessierte zum folgenden Angebot ein:
Elias Taheery berichtet von den Kids Open in Düsseldorf
Vom 18. bis 20. August 2023 fand im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf die 32. Ausgabe der Kids Open statt. Unsere Betreuer Lennart Langkau und Stefan Bartnik machten sich mit zwölf Jugendspielern auf den Weg, um ein tolles Wochenende zu erleben.
Elias Taheery aus unserer Jungen-15-Mannschaft schildert hier seine Eindrücke:
Wir hatten das außergewöhnliche Vergnügen, an einem dreitägigen internationalen Tischtennisturnier mit ca. 1000 Kindern aus der ganzen Welt teilzunehmen.
TAG 1: Das unvergessliche Doppel
Um ca. 9:30 Uhr waren wir bereit für den ersten Tag des Turniers. Dieser Tag begann direkt mit den Doppelspielen. Für Joseph und mich lief es zunächst nicht so gut, denn wir verloren die ersten Doppel. Vor dem letzten Spiel waren wir sehr aufgeregt, da wir uns sicher waren, dass wir wieder verlieren würden. Aber wir haben jeden Satz knapp gewonnen. Nach den Spielen gönnten wir uns eine wohlverdiente Mittagspause, um uns zu erholen. Danach verfolgten wir bis 17:00 Uhr gespannt die Spiele der anderen Teilnehmer. Danach machten wir uns auf den Weg in die Schlafhallen, um uns auf das beeindruckende Showevent der Profimannschaft von Borussia Düsseldorf vorzubereiten. Doch das Highlight war noch nicht vorbei: Gegen Ende der Veranstaltung erschien der bekannte Youtuber Adam Bobrow und sorgte für einen überraschenden und unvergesslichen Moment.
Henrik Sielhorst verstärkt unser 1. Herren-Team zur neuen Saison
Eigentlich muss man ihn ja gar nicht mehr großartig vorstellen. Henrik Sielhorst (Jahrgang 2000), der in der letzten Rückrunde schon ein ums andere Mal bei den Meisterschaftsspielen unserer Ersten an der Bande als „Coach“ fungierte, unterstützt das Team zur neuen Saison in der Landesliga nun auch als „spielerisches Element“.
Das Eigengewächs des DSC Wanne-Eickel, das in den vergangenen Jahren schon mehrfach mit einem Wechsel zu uns geliebäugelt hatte, wird im mittleren Paarkreuz auf Punktejagd gehen und unterstrich diese Position bereits mit einem zweiten Platz bei unseren diesjährigen Herren-Vereinsmeisterschaften.
Zudem wird Henrik nach den Sommerferien auch unser Nachwuchstraining unterstützen, was ihm als ausgebildetem C-Trainer auch bereits in den vergangenen Jahren beim DSC erfolgreich gelungen ist.
Somit nochmal ein „Herzliches Willkommen“ bei unserem TTC in der ersten Landesliga-Saison der Vereinsgeschichte.