TTC Westfalia Herne 1992 e.V.

Nächste Termine

So.31.08.2025 1. Meisterschafts-Spieltag der neuen Saison 2025/2026

„Nehme sehr schöne Erinnerungen mit“

Veröffentlicht: 06. Juni 2017

Viele von uns wa­ren bei der ge­ra­de zu En­de ge­gan­ge­nen Tisch­ten­nis-WM in Düs­sel­dorf als Zu­schau­er vor Ort live da­bei und ha­ben si­cher­lich vie­le blei­ben­de Er­in­ner­ung­en mit­ge­bracht. Ganz nah dran aber wa­ren zwei von uns: Kers­tin als Schieds­rich­te­rin und Ste­fan als Vo­lun­teer. Der DTTB hat auf sei­ner of­fi­zi­el­len Web­sei­te tisch­ten­nis.de am 6. Ju­ni 2017 fol­gen­den Ar­ti­kel über Kerstin ver­öf­fent­licht, den wir hier freund­li­cher­wei­se wie­der­ge­ben dür­fen:

 

Kerstin Duchatz im Herren-Doppel-Endspiel (Foto: Erik Thomas)

Volunteer Klaus Rettner traf sich mit Final-Schiedsrichterin Kerstin Duchatz (Foto: Erik Thomas)Die LIEB­HERR Welt­meis­ter­schaf­ten in Düs­sel­dorf sind ein sport­li­ches Top­er­eig­nis mit in­ter­na­ti­o­na­ler Be­deu­tung. Für den re­gu­la­to­ri­schen Rah­men und den fai­ren Ab­lauf der ein­zel­nen Spie­le braucht man auch Top-Schieds­rich­ter. Rund 150 von ih­nen wa­ren aus ver­schie­de­nen Na­ti­o­nen im Ein­satz. Kers­tin Du­chatz, seit 2016 Blue-Badge-Schieds­rich­te­rin, zähl­te eben­falls zu die­sem Kreis. Nach Aus­bil­dun­gen und Prü­fun­gen auf na­ti­o­na­ler Ebe­ne muss man für die­sen Sta­tus bei in­ter­na­ti­o­na­len Tur­nie­ren be­ste­hen, sich prü­fen las­sen und po­si­ti­ve Be­wer­tun­gen für sei­ne Leis­tun­gen er­hal­ten. Da­ne­ben ist Du­chatz noch ver­ant­wort­lich für die Schieds­rich­ter­aus­bil­dung im West­deut­schen Tisch­ten­nis-Ver­band. Bei der WM lei­te­te sie zahl­reiche Par­tien. Der Hö­he­punkt schlecht­hin war das End­spiel im Her­ren-Dop­pel zwi­schen Fan Zhen­dong/Xu Xin und Ma­sa­ta­ka Mo­ri­zo­no/Yu­ya Osh­ima.

Weiterlesen ...

Jan Weber ist Vereinsmeister 2017 bei den Jungen

Veröffentlicht: 19. Mai 2017

Zum Auf­takt von „TTC West­fa­lia XXL 25 - das Ju­bi­lä­ums-Wo­chen­en­de“ fan­den am heu­ti­gen Frei­tag­abend die Ver­eins­meis­ter­schaf­ten der Jun­gen statt.

In ei­nem star­ken Fi­na­le setz­te sich Jan We­ber ge­gen Fa­bi­an Schatz in fünf um­kämpf­ten Sät­zen durch. Nicht min­der knapp en­de­te das Spiel um Platz drei, wel­ches Alex­an­der Ka­czor im Du­ell der „Young­ster“ ge­gen Dus­tin Jan­kows­ki für sich ent­schei­den konn­te.

Siegerehrung

V.l.n.r.: Jan We­ber (1. Platz), Fa­bi­an Schatz (2.), Alex­an­der Ka­czor (3.), Tim Knit­tel (5.). Es fehlt Dus­tin Jan­kows­ki (4.).

Auch 2. Herren stellt Klassenerhalt sicher

Veröffentlicht: 09. April 2017

Erst am letz­ten Sai­son­spiel­tag ge­lang es un­se­rer Zweit­ver­tre­tung, sich al­ler Ab­stiegs­sor­gen zu ent­le­di­gen und den Klas­sen­er­halt in der 1. Kreis­klas­se im Jahr eins nach dem Auf­stieg un­ter Dach und Fach zu brin­gen.

Weiterlesen ...

Platz zwei bei der Schüler-A-Kreisendrangliste für Alexander Kaczor

Veröffentlicht: 30. März 2017

Ei­nen aus­ge­zeich­ne­ten 2. Platz be­leg­te Alex­an­der Ka­czor bei der End­run­de der dies­jäh­ri­gen Schü­ler-A-Kreis­rang­lis­te in Winz-Baak.

Alexander KaczorIm Feld der zehn Teil­neh­mer muss­te er sich nur dem deut­lich fa­vo­ri­sier­ten Sie­ger Da­vid Will­hardt (Post Lan­gen­dre­er) ge­schla­gen ge­ben, wäh­rend er all sei­ne Vor- und sons­tigen Haupt­run­den­spie­le oh­ne Satz­ver­lust er­folg­reich ge­stal­ten konn­te.

Wei­ter geht es für ihn nun bei der Be­zirks­rang­lis­ten­qua­li­fi­ka­ti­on am 7. Mai - Aus­tra­gungs­ort noch un­be­kannt.

 

3. Herren spielfrei - aber aller Abstiegssorgen entledigt

Veröffentlicht: 20. März 2017

Auch ohne an diesem Wochenende aktiv ins Spielgeschehen eingegriffen zu haben, konnte unsere 3. Herren-Mannschaft einen Erfolg verbuchen: durch die Niederlagen des ETSV Witten 4 sowie des TTC Herne-Vöde 7 kann man (betrachtet nur die Minuspunkte in der Tabelle) nicht mehr hinter diese beiden Teams auf den Relegationsplatz 9 zurückfallen.

Glückwunsch also zum Klassenerhalt an das Team, das in der Rückrunde selten einmal in bester Besetzung an die Tische gehen, dafür aber bislang bereits 15 Aktiven die Teilnahme in der 2.Kreisklasse "ermöglichen" konnte   ;-).

1. Herren bereits jetzt „meisterlich“

Veröffentlicht: 13. März 2017

Vier Spiel­tage vor dem Sai­son­en­de hat un­ser ers­tes Her­ren­team auch be­reits das let­zte Sai­son­ziel „in trockenen Tüchern“: durch ei­nen über­zeu­gend deut­li­chen 9:3-Aus­wärts­er­folg beim Ver­fol­ger TT-Team Bo­chum IV konn­te der Punk­te­vor­sprung auf den Rest der Kon­kur­renz ge­fes­tigt wer­den, so dass un­se­ren Jungs der Meis­ter­ti­tel der Bo­chu­mer Kreis­li­ga be­reits nicht mehr zu neh­men ist. Der Be­zirks­klas­sen­auf­stieg konn­te ja be­reits in der ver­gan­ge­nen Wo­che si­cher­ge­stellt wer­den.

Im An­schluss an ihr über­nächs­tes Heim­spiel am Sams­tag, 1. April wol­len wir die­sen Sai­son­er­folg schon ein­mal ge­büh­rend mit fes­ter und flüs­siger Nah­rung fei­ern und auch für eine klei­ne Über­ra­schung sor­gen - und das wird „kein April­scherz“.

Hier­zu sind na­tür­lich al­le TT-West­fa­len recht herz­lich ein­ge­la­den, zu­mal nach der­zei­ti­gem Stand all un­se­re Her­ren­teams an die­sem Abend im Ein­satz sind und sich hof­fent­lich zum Ab­schluss al­ler Par­tien zahl­reich in un­se­rer Hal­le ein­fin­den.

Herner Gesundheitswoche: Tischtennis als Familiensport

Veröffentlicht: 06. März 2016

herner-gesundheitswoche2017Am Freitag, dem 31. März lädt der Tisch­ten­nis­club West­fa­lia Her­ne in­te­res­sier­te Hob­byspie­ler zum ak­ti­ven und ko­sten­lo­sen „Schnup­per-Tisch­ten­nis“ ein. Leider wurde im offiziellen Programmheft ein falscher Termin angegeben. Also: der richtige Termin ist der Freitag, der 31. März!

Un­ter dem Mot­to „Tisch­ten­nis – DIE Life­time-Sport­art für die gan­ze Fa­mi­lie“ öff­net sich die Turn­hal­le der Hans-Til­kow­ski-Schu­le in Her­ne-Mit­te von 18 bis 21 Uhr.

Weiterlesen ...

Bezirksklassenaufstieg der 1. Herren ist „perfekt“

Veröffentlicht: 05. März 2017

Bereits fünf Spiel­ta­ge vor En­de der Rück­run­de konn­te un­ser 1. Her­ren­team durch ei­nen kla­ren 9:1-Heim­spiel­er­folg ge­gen das Ta­bel­len­schluss­licht VfL Winz-Baak IV sei­nen Punk­te­vor­sprung auf den ers­ten „Nicht-Auf­stiegs­platz“ ver­grö­ßern und so­mit schon früh­zei­tig den Auf­stieg in die Be­zirks­klas­se re­a­li­sie­ren - pas­send zum 25-jäh­ri­gen Be­ste­hen un­se­res Ver­eins (als ei­gen­stän­di­gem TT-Ver­ein nach der Los­lö­sung aus dem SC West­fa­li­a Her­ne im Jahr 1992).

Auf­grund der gleich­zei­ti­gen Nie­der­la­ge des TuS Que­ren­burg beim Ver­fol­ger­du­ell in Hat­tin­gen hat man der­zeit nun so­gar neun Punk­te Vor­sprung auf den Ta­bel­len­zwei­ten und das be­deu­tet: be­reits am nächs­ten Spiel­tag könn­te man beim aber nicht zu un­ter­schät­zen­den TT-Team Bo­chum IV durch ei­nen wei­te­ren Sieg auch be­reits vor­zei­tig die „Meis­ter­schaft“ in der Kreis­li­ga si­cher­stel­len.

Mit an­de­ren Wor­ten: wir kom­men aus dem Fei­ern kaum raus:-). Erst Kreis­po­kal­sieg, dann Auf­stieg, bald Meis­ter­schaft?

 

Seite 13 von 19

  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17

Hauptmenü

  • Home
  • Spielbetrieb
  • Mannschaften
  • Trainingszeiten
  • Anfahrt
  • Ansprechpartner
  • Kalender
  • Westfalia-News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

Back to Top

© 2025 TTC Westfalia Herne 1992 e.V.