Nächste Termine
Fr.04.04.2025 Herner Gesundheitswoche: Tischtennis – Lifetimesportart für Jedermann |
Do.10.04.2025 Letzter Trainingstag vor den Osterferien |
Di.29.04.2025 Erster Trainingstag nach den Osterferien |
Die "mini-Meisterschaften" - DAS Schnupper-Turnier für TT-Anfänger am Sonntag, 12. Februar 2017
Mit einem sogenannten Ortsentscheid im Rahmen der „mini-Meisterschaften” lädt unser Verein auch in diesem Jahr alle interessierten Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2004 und jünger ein, mal in die schnellste Rückschlagsportart der Welt „hinein zu schnuppern”.
Austragungsort dieses Turniers, an dem alle Kinder der o. g. Jahrgänge kostenlos teilnehmen dürfen, die bislang noch keine Spielberechtigung für einen TT-Verein besitzen, ist unsere Halle an der Hans-Tilkowski-Schule in Herne-Mitte mit Zufahrt über die Von-der-Heydt-Str./Poststr. (http://www.ttc-westfalia-herne.de/anfahrt), Turnierbeginn ist um 14:00 Uhr. Bitte unterhalb des Fotos weiterlesen...
WTTV-Jugendfreizeit in Sellin auf Rügen
Die Zeitschrift tischtennis hat in ihrer Dezemberausgabe 2016 folgenden von Tobias Schatz verfassten Artikel veröffentlicht, den wir hier freundlicherweise wiedergeben dürfen:
WTTV-Jugendfreizeit in Sellin auf Rügen
Die Teilnehmer kamen alle auf ihre Kosten
Der 18-jährige Tobias Schatz (Foto rechts), seit kurzem kommissarischer Jugendwart beim TTC Westfalia Herne, war im Sommer 2016 zum zweiten Mal als Teilnehmer mit dem WTTV in Sellin auf Rügen. Er berichtet von unvergesslichen Tagen auf Deutschlands größter Insel. Auch in diesem Jahr fuhr der WTTV unter der Leitung von Norbert Weyers mit 39 Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren in das Ostseebad Sellin auf Rügen. Diese bereits traditionsreiche Freizeit an der Ostküste Rügens, ganz in der Nähe der Halbinsel Mönchgut, die nun zum elften Mal in Sellin stattfand, bot auch dieses Jahr wieder einen guten Mix aus Action, Spaß und Sport. Dazu gab es, auch wenn das Wetter in diesem Jahr insgesamt nicht ganz so gut und warm war wie im Vorjahr, mehr als genug Gelegenheiten, am schönen Sandstrand von Sellin zu baden, Beachvolleyball zu spielen, oder einfach in der Sonne zu liegen.
Freundschafts-Rückspiel gegen den TTC Dortmund-Wickede erneut ein stimmungsvolles Highlight
Nach Abschluß der Meisterschafts-Hinrunde und trotz vieler Termine im Dezember fanden wir noch die Zeit, die im Sommer ausgesprochene Gegen-Einladung an den TTC Dortmund-Wickede in die Tat umzusetzen.
Angeführt vom wieder-genesenen Heiko Kaszmierski, dem Ideengeber für den Kontakt zwischen unseren beiden Vereinen, begrüßten wir am 9. Dezember zwei Dortmunder "Six-Packs", respektive "6er-Teams", zum freundschaftlichen Schlagabtausch in unserer Halle.
Rückblick auf die Hinrunde 2016/17: 4. Herren
Auch in der Spielzeit 2016/17 geht unser viertes Herren-Team aufgrund der Personaldecke vor Saisonbeginn in der 4er-Team-Staffel der 3.Kreisklasse an den Start und präsentiert sich unter der Regie von Mannschaftsführer Hanno Dähne in der gewohnten Mischung aus "lang-gedienten" Routiniers und zahlreichen Spielern, die häufig als "spielende Väter" zumeist noch auf weniger Wettkampf-Erfahrung zurückschauen können.
Rückblick auf die Hinrunde 2016/17: 3. Herren
Seit dem Aufstieg im Jahre 2013 spielt unsere Dritte nun in der 2. Kreisklasse. Das Team, das im Wesentlichen aus erfahreneren Spielern besteht, wollte in dieser Saison rechtzeitig genug Punkte sammeln, um mit dem Thema Abstieg nichts zu tun zu haben.
Personelle Verstärkung gab es zunächst durch Heiko Siewert, der mit einem Sperrvermerk am Spitzenbrett gemeldet werden konnte. Als weiteres gutes Vorzeichen konnte gewertet werden, dass die Staffel mit nur zehn Mannschaften in die Spielzeit startete, so dass von vornherein feststand, dass es keinen direkten Absteiger geben würde.
Rückblick auf die Hinrunde 2016/17: 2. Herren
Als Aufsteiger in die 1. Kreisklasse war die Zielstellung für unsere Zweite klar: nur nicht wieder sofort absteigen, so wie vor drei Jahren.
Damals hatte das Team eine miserable Vorrunde absolviert - kein einziger Punkt und letzter Tabellenplatz. In diesem Jahr wollte man es besser machen. Personell gab es im Vergleich zur Vorsaison ein paar Umstellungen.
Rückblick auf die Hinrunde 2016/17: 1. Herren
Unsere 1. Herrenmannschaft belegte in der Vorsaison einen Mittelfeldplatz in der Kreisliga. Über die Perspektive für die neue Spielzeit war man sich mannschaftsintern nicht so ganz im Klaren.
Nach dem Abgang der bisherigen Nummer Eins Maik Krafft, den es nach nur einem halben Jahr zum TTC Post Hiltrop zog, sowie dem Ausscheiden von Heiko Siewert, der in der Dritten nun etwas kürzer tritt, wurde das Team mit Maximilian Lenz aus der Zweiten ergänzt.
Hernes Partnerstadt Eisleben kam zum Tischtennis-Besuch
Am Wochenende vom 23.-25. September folgte eine jugendliche Sportdelegation aus der Lutherstadt Eisleben (Sachsen-Anhalt) der Einladung ihrer Partnerstadt Herne und kam zu einigen freundschaftlichen Vergleichskämpfen zu Besuch.