Nächste Termine
Do.10.04.2025 Letzter Trainingstag vor den Osterferien |
Di.29.04.2025 Erster Trainingstag nach den Osterferien |
Sa.03.05.2025 1. Runde Relegationsspiele |
Zeitschrift tischtennis: Kerstin im Kurzinterview
Die Zeitschrift tischtennis hat in ihrer Februarausgabe 2016 folgenden Artikel über Kerstin veröffentlicht, den wir hier wiedergeben dürfen:
Kurzinterview-Serie: Drei Fragen an Kerstin Duchatz / Schiedsrichterwesen…
…für die Jugend interessanter machen
Die 27 Jahre junge Kerstin Duchatz leitet seit dem letzten Verbandstag das Ressort Ausbildung im Ausschuss für Schiedsrichter des WTTV. Neben ihrer Schiedsrichtertätigkeit spielt sie seit dem Jahr 2000 als Spielerin beim TTC Westfalia Herne 1992 e.V. und ist zudem dort als Jugendwartin aktiv. Beruflich arbeitet die Bochumerin als Eventmanagerin und neben dem Tischtennissport zählt sie Inlineskaten und Bergwandern zu ihren Hobbys. Kerstin Duchatz ist unter der E-Mail-Adresse duchatz@wttv.de zu erreichen.
Hier das Kurzinterview mit Kerstin Duchatz, das Thorsten Mönning führte:
Kerstin bei den Jugendweltmeisterschaften in Frankreich
La Roche-sur-Yon. Anfang Dezember hat unsere Jugendwartin Kerstin Duchatz einen weiteren Schiedsrichtereinsatz bei einem großen internationalen Turnier absolviert.
Im knapp tausend Kilometer entfernten französischen La Roche-sur-Yon bei Nantes gehörte sie zum Schiedsrichterteam der diesjährigen Jugendweltmeisterschaften. Viel Arbeit bei der gut einwöchigen Veranstaltung, denn neben dem eigentlichen Einsatz am Schiedsrichtertisch lag ein weiterer Schwerpunkt auf dem Thema Weiterbildung. Mit dem Einstieg in das Blue-Badge-Programm, der höchsten internationalen Schiedsrichterqualifikation, standen Schulungen und Prüfungen auf dem Stundenplan. Die theoretische Prüfung mit 60 Regelfragen auf Englisch war kein Selbstläufer: neben Kerstin haben nur weitere vier der 14 Prüflinge bestanden. Im praktischen Teil wurde Kerstin dann bei ihrer Arbeit am Tisch beobachtet. Bei diesen Beobachtungen, auch Evaluierungen genannt, erhielt sie zwei positive Bewertungen (von zwei möglichen). Somit ist das erste Teilstück zum Blue-Badge-Schiedsrichter absolviert.
Es weihnachtet...
Am kommenden Dienstag, 22. Dezember, dem letzten Schultag, steht uns unsere Halle abends leider nicht mehr für das TT-Training zur Verfügung.
Nach den Ferien öffnet unsere Halle wieder am ersten Schultag, dem Donnerstag, 7. Januar und auch am Folgetag könnt Ihr Euch alle wieder ab 18:00 Uhr "in Form bringen".
Die Herren-Teams 1 - 3 bestreiten am anschließenden Samstag, 9. Januar bereits ihre ersten Rückrundenpartien, unsere 1. Jungen-Mannschaft legt am Sonntag, 10. Januar um 11:00 Uhr nach.
Die Spieler der 2. Jungen sowie unseres Schüler-Teams halten sich bitte über click-TT informiert bzw. "rechnen" bitte auch mit dem Samstag, 9. Januar als erstem Spieltag - die genauen Rückrundenspielpläne werden voraussichtlich zwischen Weihnachten und Neujahr in click-TT veröffentlicht.
In der Zwischenzeit wünschen wir Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2016.
TTC stellt den Pokalsieger der 2. Kreisklasse
Zum vereinsinternen "Show-Down" kam es am Donnerstag, 10.Dezember zwischen den beiden Pokal-Teams, die unser Verein für die Runde in der 2. Kreisklasse gemeldet hatte, und die sich zuvor in wei Spielrunden für dieses Finale qualifiziert hatten.
Nach dem erwartet "harten Kampf" und (unfreiwillig) in Center-Court-Atmosphäre setzte sich die Formation Maximlian Lenz / Hubert Libera / Markus Leibig mit 4:1 durch und verwies das Team Jan Weber / Tobias Schatz / Stefan Bartnik auf den zweiten Rang.
Weiter geht es für die Sieger am Donnerstag, 17.12. um 19:00 Uhr beim Heimspiel gegen die TTG Weitmar - dann bereits auf der Ebene der 1. Kreisklasse..
Zwei Teams der Westfalia im Pokalfinale
Zwei Teams der Westfalia treffen im Pokalfinale der 2. Kreisklasse aufeinander.
Nachdem die dritte Pokalmannschaft mit einem 4:1-Erfolg im Halbfinale beim TTC Herne-Vöde den Finaleinzug perfekt gemacht hat, tat es ihr die zweite Mannschaft mit einem 4:2 bei DJK BW Annen II gleich. Somit kommt es am Donnerstag, 10.12.2015 zum vereinsinternen Duell.
Der Sieger qualifiziert sich für den Pokalwettbewerb der 1. Kreisklasse.
TT-Mini-Meisterschaften: Ortsentscheid beim TTC Westfalia Herne am Sonntag, 20. Dezember
Auch in dieser Session der TT-Mini-Meisterschaften, "der" Nachwuchs-Werbeaktion des Deutschen Tischtennisbundes in der nun 33.Auflage, beteiligen wir uns wieder mit der Ausrichtung eines sog. Ortsentscheides für Herne und begeben uns hierbei auf die Suche nach weiteren TT-Talenten.
Am Sonntag, dem 20. Dezember um 11:00 Uhr beginnt das Turnier in unserer Halle, bei dem ausschließlich Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2003 und jünger startberechtigt sind, die bislang noch für keinen TT-Verein ins offizielle Wettkampfgeschehen eingegriffen haben.
Kreismeisterschaften 2015 - leider nur für den Nachwuchsbereich ausgetragen
Vier Nachwuchs-Akteure unseres Vereins stellten sich in diesem Jahr der Konkurrenz bei den TT-Kreismeisterschaften.
Unser TTC beim "Herner Sports Day" am Sonntag, 21. Juni im Revierpark Gysenberg 2015" - Impressionen
Zu einem gelungenen Start der Neuauflage des traditionellen Spielfestes unter dem Titel "Herner Sports Day" trug auch unser Verein mit der Präsentation der Sportart Tischtennis bei,